Zum Hauptinhalt springen

Meine Gangarten oder meine Route werden nicht aufgezeichnet oder die Aufzeichnung bleibt stehen, was kann ich tun?

Die Reitaufzeichnung ist abgestürzt / hält an. Warum funktioniert der GPS-Track nicht?

David Harder avatar
Verfasst von David Harder
Gestern aktualisiert

Die Rittaufzeichnung stürzt ab oder stoppt. Warum funktioniert das GPS-Tracking nicht?

Bitte überprüfe unten deinen Handy-Hersteller – wir haben die häufigsten Ursachen für dich zusammengefasst. Wenn unsere Tipps nicht ausreichen, empfehlen wir dir www.dontkillmyapp.com. Dort findest du Anleitungen für fast alle Modelle.


Wichtiger Hinweis ⚠️

Nicht nur der Energiesparmodus kann die Aufzeichnung unterbrechen. Auch eingehende Anrufe, das Machen von Fotos oder Videos sowie das parallele Nutzen anderer Apps können dazu führen, dass die HappieHorse-App im Hintergrund beendet wird und die Aufzeichnung stoppt.


iPhone 🍏

Der häufigste Grund für Unterbrechungen auf dem iPhone ist die Nutzung anderer rechenintensiver Apps. Um ein Abstürzen zu vermeiden, beendet das iPhone manchmal automatisch eine App. Das passiert zum Beispiel, wenn du:

  • gleichzeitig Fotos machst

  • Videos aufnimmst

  • mehrere Trainings-Apps parallel nutzt

  • einen Anruf erhältst


Android 📱

Besonders Samsung sorgt häufig für Probleme durch aggressive Stromspar-Einstellungen. Bitte prüfe deine Einstellungen!

Welche Android-Version du hast, findest du unter: Einstellungen → Telefoninfo → Softwareinformationen.

Am besten testest du verschiedene Einstellungen, bis die Probleme nicht mehr auftreten.

Android 11:

  • App sperren:

    • „HappieHorse“ öffnen → Letzte Apps anzeigen → App-Symbol lange gedrückt halten → „Sperren“ auswählen.

  • Akku-Optimierung deaktivieren:

    • Einstellungen → Apps → HappieHorse → Akku → Akku-Optimierung → Alle Apps → HappieHorse → Nicht optimieren.

  • Tägliche Auto-Optimierung + adaptives Energiesparen ausschalten:

    • Einstellungen → Akku und Gerätewartung → Menü (⁝) → Regeln → „Tägliche Auto-Optimierung“ deaktivieren.

Weitere Android-Versionen (Pie, Oreo, Nougat, Marshmallow) haben ähnliche Menüs, aber oft mit anderen Namen (z. B. „Gerätewartung“, „App-Energieüberwachung“, „Intelligenter Manager“).


Huawei 🌸

Huawei-Handys sind besonders restriktiv. Details findest du unter dontkillmyapp.com/huawei.

Wichtige Punkte:

  • Einstellungen → Akku → App-Start → Manuell verwalten

  • Alle Schalter für „HappieHorse“ ausschalten

  • Bei EMUI 9+ unter Akku-Optimierung: App auswählen und auf „Nicht erlauben“ setzen

  • Manche Modelle haben die App „PowerGenie“, die Apps im Hintergrund beendet. Lösung: deinstallieren


OnePlus 🔒

  • App sperren: In den „zuletzt verwendeten Apps“ HappieHorse nach oben ziehen, gedrückt halten und „Sperren“ aktivieren.

  • Akku-Optimierung deaktivieren: Einstellungen → Akku → Akku-Optimierung → Alle Apps → HappieHorse → „Nicht optimieren“.

  • Erweiterte Optimierung ausschalten (Deep Optimization / Adaptive Battery).

  • Schlaf-Standby-Optimierung deaktivieren, da sonst Benachrichtigungen nachts blockiert werden.


Nokia 📞

Nokia beendet Apps oft nach 20 Minuten. Lösung und Anleitungen findest du hier: dontkillmyapp.com/hmd-global.


Xiaomi 🔑

  • App sperren: In den „zuletzt verwendeten Apps“ HappieHorse nach unten ziehen und sperren.

  • MIUI-Optimierung ausschalten: (in den Entwickleroptionen)

  • Akku-Einstellungen → Energiesparmodus für HappieHorse auf Keine Einschränkungen setzen.


Meizu ⚙️

  • Einstellungen → Akku-Manager → Energieplan auf Leistung stellen

  • HappieHorse in geschützte Apps aufnehmen

  • Unter Akku-Einstellungen: Weiterlaufen im Standby erlauben aktivieren


👉 Tipp: Viele Hersteller setzen Stromspar-Einstellungen nach Updates oder Neustarts wieder zurück. Wenn also die Rittaufzeichnung plötzlich stoppt, prüfe bitte erneut deine Einstellungen.

Hat dies deine Frage beantwortet?